Ist es ein Zeitreise zurück in die 70er, 80er, 90er oder die Chance einer Neuinterpretation eines anderen Weges? 
Kurzer Blick zurück. Seit 2012 beschäftigte ich mich mit den verschiedenen Wegen zu einem Bild zu kommen. Zunächst digital, einfach mit einer kleinen Nikon P300 für die Hosentasche, dann mit einer Nikon DSLR und später zu Fuji mit viel perfektem neuen Objektiven aber noch mehr und immer intensiver mit alten Objektiven. Vielleicht war dies die erste Erkenntnis, daß technisch perfekt nicht das Ziel, sondern nur eine Möglichkeit auf dem Weg meiner fotografischen Reise ist.
Auf der Suche nach den alten Objektiven der 60er 70er und 80er kam ich zu der ein oder anderen Kamera wie einer Nikon FE oder einer Minolta X-E1. So waren dies auch die ersten Kameras die wieder mit 35mm Film ausgestattet mich an diese andere Art der Photographie heranführten...
Inzwischen ist dies mein dritter Versuch diesen analogen Weg zu gehen. Inzwischen habe ich mich wieder auf Nikon fokussiert und schätze das lange Festhalten von Nikon am F-Mount, welches mir ermöglicht fast alle Nikon Objektive digital wie analog einzusetzen. Meine Nikon FE wurde inzwischen gegen eine FE2 ausgetauscht, eine F90x aus meiner ersten analogen Reise wartet geduldig auf den nächsten Film. Auf der zweiten Reise vor 2 Jahren ist eine F301 mit hellem Sucher, bereit für das manuelle Fokussieren, dazugekommen. Aber mein dritter Versuch oder die dritte Reise in die analoge Welt ist anders, sie ist bewusster im Prozess und beeinflusst auch meine digitale Art der Aufnahme. 
Diese Reise ist nicht reduziert auf das Wesentliche wie bei einer Nikomat, einer Leicaflex oder einer FE, sie ist technologisch mehr in den 90ern als in den 60ern oder 70 ern. Bis dato war analoge Fotografie grossteils identisch mit manuellem Focus und Vintage-Objektiven. In den 90ern aber hat Nikon schon mit seinen 35mm Kameras die Ära eingeleitet, welche aktuell mit einer D6 und D850 am Ende angekommen ist und wahrscheinlich bald komplett vom spiegellosem Z System abgelöst wird. Zumindest werden keine Objektive mehr für den F Mount entwickelt.
Starten wir meine dritte analogen Reise, eine Neuinterpretation der 90er, mit im Gepäck die Fähigkeit fast jedes moderne F-Mount Objektiv mit Autofocus zu nutzen, bereit für eine Reise die in den 90ern ihren technologischen Höhepunkt der 35mm Film Ära erreicht hat. Sie sind bereit mich auf diesem anderen Weg der Photography zu begleiten. Zwei der wohl technologisch besten analogen Kameras die je produziert wurden.
Die NIKON F5 und die NIKON F100.

Back to Top