Auf der Suche nach einem Objektiv mit sanften Bokeh und dem Bildlook eines klassischem Objektives entstand eine kleine Bildreihe mit dem KONICA HEXANON 40mm 1.8. Ein "Pancacke"-Objektiv gebaut Ende der 70er für die Bildreihe adaptiert an einer FUJI X-T20 mit Adapter und somit von der Bildwirkung kein 40mm mehr sondern durch den Crop-Faktor der FUJI und ihrem APS-C Sensor ein 60mm.
Die Aufnahmen sind alle mit Offenblende enstanden. Besonders gut hat mir die Durchzeichnung und der sanfte Übergang zu einem weichem "Bokeh" gefallen. Bei Gegenlichtsituationen lässt das Hexanon ein Spiel mit dem Licht zu, das im elektronischen Sucher der FUJI gut kontrolliert und kreativ eingesetzt werden kann.
Das erste Bild wurde zum Test mit verschiedenen "Vintage " Objektiven aufgenommen. Die Durchzeichnung in den Schatten und der sanfte Übergang des Gegenlichtes hat mir beim HEXANON am besten gefallen.