Portraitfotografie – Bilder, die uns wirklich zeigen.
Warum Portraits uns ein Leben lang begleiten sollten
Ein Portrait ist weit mehr als ein schönes Foto. Es ist ein ehrlicher Blick in den Spiegel, ein sichtbarer Ausdruck dessen, wer wir sind – genau jetzt, in diesem Moment. Ein professionelles Portrait ist ein Geschenk an uns selbst. Es schenkt uns Raum, uns zu erkennen, uns wertzuschätzen, uns anzunehmen – mit all unserer Stärke, unserer Verletzlichkeit, unserer Einzigartigkeit.
In einer Welt, in der Selfies oft nur flüchtige Momentaufnahmen sind, in der Filter und perfekte Oberflächen dominieren, möchte ich Raum schaffen für echte Portraits. Portraits, die nicht geschönt, nicht inszeniert, sondern ehrlich, berührend und zeitlos sind.

Die Kraft des Echten – Ein Blick auf Peter Lindbergh
Der große Fotograf Peter Lindbergh hat unsere Wahrnehmung von Schönheit revolutioniert. Er hat Frauen ungeschminkt, roh, verletzlich und gleichzeitig stark gezeigt. Er hat uns vor Augen geführt, dass wahre Schönheit in der Echtheit liegt – in den kleinen Falten, im natürlichen Blick, im Mut, sich so zu zeigen, wie man ist.
In dieser Tradition möchte ich auch meine Portraits verstehen. Es geht nicht um Perfektion, es geht um Wahrhaftigkeit. Um die ungeschminkten Momente. Um Blicke, die tief gehen. Um das, was bleibt.

Portraits als Begleiter durch das Leben – die passenden Phasen
Es gibt diese besonderen Momente im Leben, in denen es sich lohnt, innezuhalten. Portraits helfen uns, diese Phasen sichtbar zu machen – für uns selbst und für die Menschen, die uns nahestehen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Portrait?
Zum 18. Geburtstag – Der Aufbruch:
Das Abenteuer beginnt, das Leben entfaltet sich. Ein Portrait zu diesem Zeitpunkt ist ein Fenster in die Zukunft und ein liebevoller Blick auf das, was man gerade ist – voller Neugier, voller Möglichkeiten.
Zur Hochzeit – Die Verbindung:
Ein Moment, in dem wir uns selbst neu definieren – als Partner, als Teil einer gemeinsamen Geschichte. Portraits zur Hochzeit zeigen uns inmitten von Liebe, Aufregung und Neubeginn.
Als werdende oder junge Eltern – Das Wachstum:
Das Portrait als Mutter oder Vater hält nicht nur das neue Leben fest, sondern auch das eigene innere Wachsen. Es erzählt von Fürsorge, von Verantwortung, von tiefer Freude.
In Umbruchphasen – Die Stärke:
Nach einer Trennung, bei beruflichen Neuanfängen, nach Herausforderungen. Gerade dann kann ein Portrait ein kraftvolles Symbol sein: Ich bin da. Ich bin ich. Ich gehe meinen Weg.
Im reifen Alter – Die Ruhe:
Die Portraits der späten Lebensphasen strahlen Würde, Gelassenheit und gelebtes Leben aus. Hier wird die Seele sichtbar. Hier entsteht etwas für die Familie, für die Ewigkeit.
Portrait-Serien über Jahre – Das Lebensprojekt:
Portraits, die sich wie ein roter Faden durch die Jahre ziehen, sind ein visueller Schatz. Sie zeigen unsere Entwicklung, unsere Geschichten, unsere Veränderung. Jedes Jahr ein neues Kapitel. Ein ehrliches Archiv des eigenen Seins.


Warum ein professionelles Shooting so viel mehr ist als ein Selfie
Ein Selfie zeigt oft ein Lächeln. Ein Portrait zeigt dich.
Beim Shooting erschaffen wir gemeinsam einen Raum der Echtheit. Kein Stress, kein Zeitdruck. Wir arbeiten mit Ruhe, mit Vertrauen, mit Empathie. Du darfst du selbst sein. Ich begleite dich – mit Sorgfalt, mit viel Erfahrung, mit einer Sensibilität für den Moment.
Mit meinen Leica-Kameras und den sorgsam ausgewählten Objektiven schaffe ich eine Bildsprache, die dich nicht bloß abbildet, sondern dich zeigt, wie du dich selbst vielleicht noch nie gesehen hast: stark, verletzlich, schön, lebendig.
Und wenn diese Portraits dann auf feinem Etching-Papier ihren Platz finden, spürst du es: Das ist nicht einfach ein Bild. Das ist ein Teil von dir.

Lass uns gemeinsam deine Geschichte erzählen.
Ob als Einzelportrait, als Serie über Jahre oder als Shooting für einen besonderen Lebensabschnitt – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich so festzuhalten, wie du wirklich bist.
Submit
Thank you!

You may also like

Back to Top