Energy of the Moment – Mein YouTube-Projekt
Die Reise zu den magischen Momenten des Lebens
Fotografie ist für mich weit mehr als das Festhalten von Bildern. Es ist das Einfrieren von Energie, das Sammeln von Augenblicken, die uns prägen, berühren und inspirieren. Aus dieser tiefen Überzeugung ist mein YouTube-Projekt "Energy of the Moment" entstanden – eine Reise durch das Leben, die Fotografie, die Kunst und das bewusste Erleben des Alltags.
Ab April 2026 nehme ich dich auf diesem Kanal mit in meine fotografische Welt. Gemeinsam wollen wir nicht nur Bilder betrachten, sondern den Raum dahinter spüren, Gedanken vertiefen und uns dem Fluss des Lebens öffnen. Es ist ein Projekt, das sich Schritt für Schritt entwickelt – über mehrere Staffeln und Jahre hinweg – und dir zeigen soll, wie Fotografie und das bewusste Wahrnehmen ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, Achtsamkeit und Freude sein können.

Worum geht es?
In jeder Episode stelle ich eine zentrale Frage oder ein Thema in den Mittelpunkt:
Was ist das Wesentliche?
Wie erschaffen wir Bilder, die spürbar sind?
Warum berührt uns Haptik?
Wie verändern Perspektiven unser Leben?
Wie fließen Energie, Flow und Atem zusammen?
Wie können wir Herausforderungen in kreative Kraft umwandeln?

Mit diesen Themen verbinde ich konkrete fotografische Arbeiten, persönliche Erfahrungen und philosophische Impulse. Ich zeige dir nicht nur Bilder, sondern nehme dich mit zu deren Entstehung. Jede Episode entsteht aus einem Zusammenspiel aus Reportagen, Portraits, Momentaufnahmen, handschriftlichen Notizen und dem achtsamen Blick auf die kleinen Details des Lebens.
Ein Langzeitprojekt – Weil Leben Zeit braucht
Dieses Projekt ist bewusst auf mehrere Jahre angelegt. Zwischen 2026 und 2029 entstehen die Episoden Schritt für Schritt – inspiriert von Hochzeiten, People-Shootings, Car-Shootings, Reisen in Städte wie Berlin, Frankfurt und Stuttgart, aber auch von Momenten im Alltag, die uns oft unscheinbar begegnen.
Die fotografischen Aufgaben für jede Staffel plane ich gezielt, um authentisches, lebendiges Bildmaterial zu schaffen, das den Inhalten gerecht wird. Jedes Bild erzählt dabei seine eigene Geschichte und ist sorgfältig verschlagwortet, um sich harmonisch in die Erzählung des Channels einzufügen.

Die Philosophie dahinter
Dieses Projekt ist nicht nur eine YouTube-Serie – es ist ein persönlicher Prozess. Es geht um das Lernen, das Entdecken, das Verstehen.
Es geht um:
Haptik und Ausdruck.
Die Energie des Augenblicks.
Die Sprache der Bilder.
Die Resonanz zwischen Innen und Außen.
Achtsamkeit, Flow und Lebenskunst.
Ich möchte zeigen, dass Fotografie weit über das rein Technische hinausgeht. Bilder sind Energie – sie transportieren Schwingung, Perspektive und Emotion. Sie schaffen Verbindung, zwischen dem Moment und dem Betrachter, zwischen Innen und Außen, zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren.

Einladung zum Mitgehen
Wenn dich das berührt, freue ich mich, wenn du diese Reise mit mir gehst.
Folge mir ab April 2026 auf meinem YouTube-Kanal Energy of the Moment – (noch nicht online)  tauche ein in die Kunst des Sehens, des Fühlens und des bewussten Erlebens.
Und vielleicht – finden wir gemeinsam die Energie deiner ganz persönlichen Momente.
Energy of the Moment

Wenn Bilder atmen, Gedanken sich öffnen und die Welt zu fließen beginnt.
Es gibt Orte in uns, die längst vergessen schienen –
und doch pochen sie leise,
im Flimmern des Lichts,
im Flüstern eines Morgens,
im sanften Gewicht einer Erinnerung,
die in einem Bild erwacht.
Wir leben in einer Welt,
die immer schneller kreist –
eine Spirale aus Daten, Logik, Information.
Das Außen expandiert,
vernetzt, digitalisiert, perfektioniert.
Und doch verlieren wir das Echo.
Das Echo von Stille.
Von Nähe.
Von uns selbst.
Aber es gibt eine andere Bewegung.
Eine, die nicht lärmend auftritt,
sondern durch die Ritzen des Alltags wächst.
Sanft. Kraftvoll. Beständig.
Sie beginnt dort,
wo das Licht auf eine Zitronenscheibe trifft –
in einer handgeblasenen Glasschale,
auf einem alten Tisch.
Sie beginnt mit einem Blick.

Realität fließt aus Dir
In den verborgensten Winkeln der Wirklichkeit
hat die Physik ihr Geheimnis freigelegt:
Die Welt ist kein starrer Bau aus Stein.
Sie ist ein Tanz.
Ein Flirren.
Ein Lied aus Licht, Raum und Möglichkeit.
Die Quantentheorie flüstert uns zu:
„Du bist Teil dieses Liedes.“
Ein Gedanke – und das Teilchen zögert.
Ein Gefühl – und der Raum formt sich neu.
Unsere Realität ist kein Zufall.
Sie ist ein Gemälde,
dessen Pinselstrich dein Bewusstsein führt.


Die Sinne – Tore zum Sein
Wir sehen.
Wir riechen.
Wir hören.
Und vergessen dabei oft zu fühlen.
Doch was, wenn wir uns erinnern?
Wenn wir wieder lernen,
den Wind nicht nur zu spüren,
sondern zu verstehen?
Eine Hand über kühlem Glas.
Eine Falte in einem Lächeln.
Eine Stimme im Nebel.
Das Zusammenspiel von Form, Farbe und Licht
erschafft Welten in uns,
die kein Algorithmus je vermessen kann.
Fotografie ist kein technischer Akt.
Sie ist ein Gespräch –
zwischen dem, was war,
und dem, was in dir lebt.


Zwischen Licht und Schatten: Das Ego und das Ganze
Wir sind geboren aus Einheit
und lernen früh, uns zu trennen.
Das Ego ist unser Navigator in der Welt der Dinge.
Es schützt. Es will. Es kämpft.
Doch wenn es zu laut wird,
überhört es das Rufen des Herzens.
Das Sein aber kennt keinen Kampf.
Es ist.
Wie das Licht am Morgen.
Wie der Atem des Waldes.
Wie der Moment, in dem du jemanden zum ersten Mal wirklich siehst.
Unsere Aufgabe ist nicht, das Ego zu besiegen –
sondern es zu umarmen,
zurückzuführen in den großen Strom des Seins.
Dort, wo es weich wird.
Und aus Trennung wieder Zugehörigkeit wird.

Die verborgene Geometrie des Miteinanders
Leben ist nie nur Ich.
Leben ist Wir.
Und Wir beginnt dort,
wo zwei Blicke sich treffen
und keiner flieht.
Unser Gehirn – gebaut aus Beziehung.
Unsere Sprache – geboren aus Berührung.
Unser Sein – verwoben mit allem,
was lebt, atmet, schwingt.
Doch auch im Miteinander tobt der Tanz:
Autonomie und Nähe.
Freiheit und Verbundenheit.
Eine Choreografie aus Spiegelung und Differenz.
Wahre Entwicklung geschieht dort,
wo ich mich im Anderen erkenne –
nicht als Bedrohung,
sondern als Erweiterung.
Wo dein Licht mein Schatten beleuchtet
und wir gemeinsam mehr werden
als nur die Summe unserer Einzelteile.


Dein Blick erschafft die Welt
Stell dir vor,
du siehst die Welt nicht wie ein Konsument,
sondern wie ein Schöpfer.
Ein Grashalm wird zur Skulptur.
Ein Gesicht zum Gedicht.
Ein Tropfen auf dem Fenster
zum Universum.
Du bist nicht hier, um durch das Leben zu eilen.
Du bist hier,
um es zu berühren.
Mit deinen Augen.
Mit deinem Geist.
Mit deiner Kamera.
Mit deinem Herzen.
Jedes Bild, das du aufnimmst,
ist eine Entscheidung:
Wofür willst du Zeuge sein?



Liebe – die leise Revolution
In einer Zeit,
in der wir alles messen, bewerten,
skalieren und kontrollieren wollen,
gibt es eine Kraft,
die sich nicht greifen lässt –
und doch alles verwandelt.
Liebe.
Nicht nur die romantische.
Sondern die stille, große Liebe zum Leben selbst.
Zur Natur.
Zum Moment.
Zur Verbindung.
Zur Wahrheit.
Sie ist die Weisheit,
die aus Trennung wieder Ganzheit spinnt.
Die in jedem Schatten ein Licht findet.
Die sagt:
„Du bist genug.
Und du bist Teil von allem.“


Energy of the Moment
Dies ist kein Projekt.
Es ist ein Gebet.
Ein Versprechen.
Ein Fluss.
Ein Satz aus Licht.
Ein Gedanke, der fliegen lernt.
Ein Bild, das dich anschaut
und sagt:
„Du bist hier.
Jetzt.
Und alles beginnt in Dir.“

You may also like

Back to Top