Sehen, Formen, Fertigstellen
In einer Welt voller technischer Möglichkeiten ist es ein besonderer Reiz, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Leica SL2-S erlaubt es, genau das zu tun. Ihr monochromes JPEG-Profil, kombiniert mit der Funktion der Perspektivkontrolle direkt in der Kamera, ermöglicht einen Workflow, der so unmittelbar wie reduziert ist: Sehen, gestalten, fertig.
„Weniger ist mehr.“
— Ludwig Mies van der Rohe
Gerade bei architektonischen Motiven, bei denen Linienführung und Symmetrie zentral sind, kann die Perspektivkorrektur entscheidend sein. Verzerrungen, wie sie bei Weitwinkelaufnahmen auftreten, lassen sich in der Kamera subtil ausgleichen – ganz ohne Nachbearbeitung. Das Bild wirkt harmonisch, ohne seinen dokumentarischen Charakter zu verlieren.
Die Monochrom-Profile der SL2-S übersetzen Licht und Schatten in eine eindrucksvolle Bildsprache. Der Himmel wird zur Textur, nicht zur Ablenkung. Linien treten klar hervor, Spiegelungen gewinnen an Dramatik. Schwarzweißfotografie verstärkt den Dialog zwischen Architektur und Atmosphäre – und schafft zugleich eine zeitlose Distanz zur Gegenwart.
Alle Bilder, die auf dieser Seite exemplarisch gezeigt werden, sind direkt als JPEG in der Kamera entstanden. Ohne digitale Nachbearbeitung. Ohne Filter. Ohne Retusche. Nur Licht, Glas, Blick und Technik – reduziert auf das Wesentliche.