BLICK. PRÄSENT. ECHT.  - Portrait der wahren Seele des Augenblicks
Ein Portrait – Die wahre Seele des Augenblicks
Ein Gesicht ist kein Maskenbild. Es ist gelebte Wahrheit.
Es ist das erste, was wir sehen, und oft das letzte, an das wir uns erinnern.
Ein Gesicht spricht – auch in der Stille. Es erzählt von Hoffnung, von Verletzlichkeit, von Kraft.
​​​​​​​
„Ich bin nicht an perfekter Schönheit interessiert. Ich will Wahrheit.“
— Peter Lindbergh

Lindberghs Blick auf Menschen war ein revolutionärer Akt der Zärtlichkeit. Er fotografierte, was viele verstecken: das Unverstellte, das Echte, das Tiefe.
​​​​​​​


Warum ein Portrait mehr ist als ein Bild
Ein Portrait kann heilen.
Es kann berühren, versöhnen, erinnern.
Sich selbst im Bild zu begegnen, bedeutet nicht nur zu sehen, sondern zu erkennen.
Und vielleicht sogar: anzunehmen.
Gerade in einer Welt, die ständig sagt, man müsse anders sein, ist das ein Akt der Würde.

Werde Teil der Portraitserie - FACES
Diese Portraitserie ist kein Shooting.
Es ist ein Prozess.
Ein stilles Gespräch.
Ein Raum, in dem du du selbst sein darfst – ohne Maske, ohne Urteil.
Ob du 18 bist, 38 oder 88:
Dein Gesicht erzählt deine Geschichte.
Und diese Geschichte verdient es, gesehen zu werden.
„A good portrait is a mirror of the soul. That’s why it’s hard to look away.“
— Unbekannt

Was dich erwartet
Ein ruhiger, achtsamer Moment ganz für dich
Ein Spiel aus Licht, Form, Struktur – bewusst auch in Schwarzweiß
Ein Portrait, das dich nicht „zeigt“, sondern dich berührt
Lass uns gemeinsam ein Bild erschaffen, das bleibt.
Ein Bild, das dich stärkt.
Ein Bild, das dich vielleicht zum ersten Mal ganz zeigt – wie du wirklich bist.
Die Begegnung mit dir selbst
In einem Portrait sehen wir mehr als ein Gesicht.
Wir sehen: den Versuch, sich zu zeigen.
Den Mut, präsent zu sein.
Die Schönheit, die entsteht, wenn man aufhört, sich zu verbergen.
„Ich suche nicht das perfekte Bild. Ich suche den Moment, in dem jemand kurz loslässt.“
— Stefanie Pfriender Stylander

Faces ist eine Einladung. Eine Einladung an dich, dich zu zeigen.
Nicht in der Pose, sondern in der Präsenz.
Nicht als jemand, der du sein sollst – sondern als der Mensch, der du bist.
Die Kraft der Schwarzweißfotografie
„When you remove color, you see emotion more clearly.“
— Gregory Heisler
Schwarzweiß reduziert – und offenbart zugleich.
Ohne Farbe fällt der Blick auf Licht, Struktur, Kontrast, Ausdruck.
Ein Schwarzweiß-Portrait lenkt nicht ab.
Es fragt: Wer bist du – jetzt?
In Schwarzweiß liegt etwas Zeitloses, etwas Intimes.
Es ist nicht nostalgisch – es ist direkt. Roh. Echt.
„Black and white is not nostalgia. It is distillation.“
— Vincent Peters

You may also like

Back to Top